Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Halden im Ruhrgebiet







7. Halde Alsumer Berg in Duisburg

Die Rauchwolken der Huette bilden mit den Regenwolken eine graue Einheit.

 

7.10.2025 Duisburg

Auf die ehemalige Abraumhalde Alsumer Berg muss ich nochmal bei besseren Wetterbedingungen ohne den Nieselregen fuer bessere Fotos. Aber eigentlich gefaellt mir heute, wie die leichten Nebelschwaden die harten Konturen der Schwerindustrie hier weicher machen, auch wenn so nur Fotos mit hohen Aufloesungen moeglich sind, wodurch diese sehr grobkoernig werden.

 

Das erste, was ich in Marxloh sehe, ist ein Brautmodegeschaeft.
Um die Weseler Str. ist ein lebendiger Kiez mit vielen Geschaeften.
Allen voran Modegeschaeften wie diesem
Ein bisschen wie in einer tuerkischen Stadt
Brautmode- und Goldgeschaefte
Wieder ein Brautmodegeschaeft
Unweit am Willy-Brandt-Ring ist die Schwerindustrie.
An einem Stadtion mit dem Schwelgerncafe gehe ich dorthin.
Links geht es in die Alsumer Strasse.
Bei der Kokerei Schwelgern gehen die Lichter an.
Der Alsumer Berg wurde aus Abraum des Fischerdorfs Alsum gestaltet.
Durch die Nebelschwaden sieht man kaum die Rauchwolken.
Rechts muss ich entlang gehen.
Ich muss an der Kokerei entlang gehen.
Unter diesem maechtigen Gasrohr entlang
Von diesem Kokereigebaeude steigt immer wieder eine maechtige Dampfwolke auf.
Ploetzlich eine ganz andere Welt: der Rhein
Nach 0,5 km Aufstieg bin ich auf dem Haldengipfel.
Auch von hier kann ich den Rhein sehen.
Und zur anderen Seite sehe ich die ThyssenKrupphuette.
Unterschiedliche Wolken + Nebelschwaden
Es wird dunkler + immer mehr Lichter gehen an.
Nach dem Haldenabstieg ist es bereits Nacht geworden.
In der Kokerei wird weiter gearbeitet.
Gerade entsteht wieder so eine riesige Wasserdampfwolke.