|
|
Am Besten gefaellt mir die blaue Hortensienbluete.
|
15.8.2025
Ratingen
Hortensien waren mir auf den Jakobswegen in Spanien + Portugal als wahre Ueberlebenskuenstler und ueppig bluehende Pflanzen aufgefallen,
die man scheinbar ueberhaupt nicht waessern muss. So etwas moechte ich auch im eigenen Garten haben, wo ich wegen Reisen nicht mehr so oft bin und versuche, nur noch pflegeleichte Gewaechse zu haben.
Als wir an einem Losstand auf der Kirmes den Hauptgewinn ziehen, waehlen wir natuerlich eine Hortensie.
|
|
Spaet im Jahr blueht die zurueckgeschnittene Hortensie doch noch.
|
|
Wegen der Renovierung des Schuppens wurde diese Hortensie radikal zurueckgeschnitten.
|
|
Ich bemuehe mich, im Garten moeglichst nur Ueberlebenskuenstler zu haben.
|
|
Die fette Henne ist so ein Ueberlebenskuenstler, den man gar nicht giessen muss.
|
|
Diese mir geschenkte Hortensie hielt ich schon fuer kaputt.
|
|
Das war unser Hautgewinn bei der Kirmes.
|
|
Den Apfelbaum muss ich selbst bei tropischen Temperaturen nicht giessen.
|
|
Viel Wasser braucht natuerlich jede Art von Gemuese - wie die Bohnen.
|
|
Diese Hortensie suchten wir uns wegen der leichten Blaufaerbung aus.
|
|
Die Glockenblumen kommen ganz ohne Pflege jedes Jahr wieder.
|
|
Auch Margariten kommen immer wieder.
|
|
Das Riesengras hat aber einige Sorten verdraengt.
|
|
Die nicht pflegeleichten Bohnen sind diesmal zufaellig gewachsen.
|
|
Wenn man Tomaten haben will, muss man viel waessern.
|
|
Die Aepfel wachsen aber von selber.
|
|
Auch Kraeuter wie den Salbei muss man nicht giessen.
|
|
Der Rosmarin gar waechst wie Unkraut.
|
|
Bohnenkraut + Oregano haben wir auch versucht zu pflanzen.
|
|
Zitronenmelisse braucht ebenso null Pflege.
|
|
Nur 2mal im Jahr muss ich die Hecke schneiden.
|
|
Mitten in der Stadt wohnt man ja wie auf dem Praesentierteller.
|
|
Auch mit Schnecken und Co. habe ich mich dies Jahr angefreundet.
|
|
Erst im August bluehen diesmal einige Hortensienblueten auf.
|
|
Jeden Tag sieht die Bluete andersfarbig aus.
|
|
Fotos aus dem Garten
|
|
|
|
Immerhin blueht eine Zwergrose.
|
10.6.2025
Ratingen
Wenn es ueberhaupt eine Nachfrage an Fotos von mir gibt, sollte ich der auch nachgehen.
Die alten Bilder aus unserem Garten habe ich fast alle geloescht – im Zuge eines Abmahnverfahrens bzw. sind viele durch 2 Computerabstuerze auf der Strecke geblieben.
Aber ich kann ja neue Bilder machen; nur war ich dieses Jahr auf dem Jakobsweg und hab noch nicht viel im Garten machen koennen.
|
|
Und auch Aepfel haben wir dieses Jahr.
|
|
Unterhalb des Hochhauses
|
|
Auch Himbeeren haben wir wieder.
|
|
Sensationell, dass diese Rose ohne jede Pflege blueht.
|
|
Nur ein kleiner Kraeutergarten scheint zu gedeihen.
|
|
Der Salbei blueht sogar ansprechend.
|
|
Die fette Henne braucht noch lange bis zur Bluete.
|
|
Um Feuerbohnen habe ich mich dieses Jahr gar nicht bemueht.
|
|
Dennoch sind einige wenige kein Schneckenfrass geworden.
|
|
Viel bluehen tut hier noch nix.
|
|
Das war schon mal anders.
|
|
Ein Rosenstrauch bluehte immer ueppig.
|
|
Glockenblumen
|
|
Bohnen brauchen viel Pflege + taeglich Wasser.
|
|
Tagetes habe ich dieses Jahr auch nicht.
|
|
Ich weiss nicht, ob dieses Jahr die Rosen was werden.
|
|
Der Rhododendron hatte schon mal geblueht.
|
|
Ich weiss gar nicht, was das ist.
|
|
Dass Bohnen ueberhaupt wachsen, geht nur mit viel Arbeit.
|
|
Aber dann wird man auch mit ueppiger Bluete + vielen Bohnen belohnt.
|
|
Dieses Jahr haben wir keine Kapuzinerkresse.
|
|
Die Hortensien blühten letztes Jahr ueppig.
|
|
In Spanien + Portugal habe ich Unmengen an Hortensien gesehen.
|
|
Gefaellt mir aber auch, dass der Garten dieses Jahr verwildert wirkt.
|
|
|