|
|
Plakat zum Roemermuseum
|
30.9.2023
Ratingen, Haltern am See
Wozu gibt es ueberhaupt ein weiteres Roemermuseum im Ruhrgebiet?
In Xanten ist das Roemermuseum ein LVR-Museum und hier in Haltern ist das ein LWL-Museum.
LWL-Museen sind alle gut. Zuerst finde ich das hier gar nicht so. Aber was kann ich erwarten;
erhalten gebliebene Relikte aus der Roemerzeit wie die Porta Nigra in Trier sind sehr, sehr selten. Ein paar Relikte gibt es ja im Museum und das nachgebaute Fort Aliso wird umso interessanter,
je laenger ich mich hier umgucke.
|
|
Heute ist wieder Museumswetter fuer mich.
|
|
Dazu fahre ich durchs Ruhrgebiet bis Haltern.
|
|
Gelegentlich werden Relikte aus der Roemerzeit beschrieben.
|
|
Auch Haltern gehoert zum Ruhrgebiet
|
|
Haus-Nr. 32
|
|
Hier bin ich bereits im Museum.
|
|
Funde aus der Roemerzeit sind hier ausgestellt.
|
|
Nachgebautes Zelt fuer 6-8 Legionaere
|
|
Die Roemer besetzten einst fast ganz Europa.
|
|
Imperator Caesar AUGUSTUS
|
|
Nero Claudius DRUSUS
|
|
TIBERIUS Claudius Nero
|
|
Nero Claudius Drusus GERMANICUS
|
|
Infos zum Fort Aliso
|
|
Infos zum Fort Aliso2
|
|
Infos zum Fort Aliso3
|
|
Auch Wassergraeben um das Fort sind nachgebildet.
|
|
Schild am Westtor zum Fort
|
|
Man kann auch hinaufklettern.
|
|
Das ist der originale Ort - deswegen ist das ein Denkmal.
|
|
Wohnraum der Legionaere
|
|
Wie das Mehrbettzimmer einer Jugendherberge
|
|
Wie bei Asterix und Obelix
|
|
Regal mit Tongefaessen
|
|
Graffiti auf Latein
|
|
Graffiti auf Latein2
|
|
Zwar aus Holz, aber schon eine imposante Anlage
|
|
An Asterix dachte ich auch schon.
|
|
Sonderausstellung Varusschlacht
|
|
Sonderausstellung Herculaneum
|
|
Noch ein Blick ins Museum
|
|
Plakat zum Roemermuseum
|
|
Es gibt auch (humorvolle) Griechen in Haltern.
|
|
Strassennamen erinnern an die Roemer.
|
|
auch z.B. die Apotheke
|
|
Mariendarstellung in Haltern am See
|
|
Eine Isetta habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
|
|
19. Fotoausstellung im Folkwangmuseum Essen
|
|
|
|
Braunkohletagebau Garzweiler, Foto: Jana Bauch
|
23.9.2023
Ratingen, Essen
Tatsaechlich ist im Folkwangmuseum immer etwas Neues zu sehen.
Und das, obwohl ich mir gar nicht die (kostenpflichtige) Sonderausstellung Chagall, Matisse, Miro angucke.
Ich entdecke weitere meisterhafte Gemaelde von Achenbach, Cezanne, Vasarely u.a. Malern und toll ist die extra Fotoausstellung im Keller,
wo politische Inhalte wie der Ukrainekrieg, der Klimawandel und die polizeiliche Raeumung von Luetzerath (Braunkohletagebau Garzweiler) thematisiert sind.
|
|
Bei dem Schmuddelwetter gehe ich ins Museum.
|
|
Dazu muss ich nur ein Stueck S-Bahn fahren.
|
|
Interessant die Sonderausstellung im Folkwangmuseum.
|
|
Andreas Achenbach, Kueste bei Syrakus
|
|
Lovis Korinth, Susanna im Bade
|
|
Georg Kolbe, Call of the Earth
|
|
Michael Majeme aus Esch-sur-Alzette malte diese Bilder.
|
|
Ferdinand Hodler, Weisshorn
|
|
Bernd Zimmer, Nuka Hiva
|
|
Paul Cezanne, Steinbruch in Aix-en-Provence
|
|
Von C.D.Friedrich werde ich mir Bilder in Berlin angucken.
|
|
Vielleicht gehe ich auch noch mal in diese Sonderausstellung.
|
|
Auch dieses Kunstobjekt kenne ich noch nicht.
|
|
Andreas Achenbach, nach dem Sturm
|
|
Im Keller ist neu eine Fotosausstellung.
|
|
Das sind zumeist politische Themen.
|
|
z.B. zum Ukrainekrieg
|
|
Auch ausserhalb vom Museum ist Kunst.
|
|
Polizei + Demonstranten.
|
|
Ein Demonstrant wird weggetragen.
|
|
Es geht um die Raeumung von Luetzerath.
|
|
Jugendliche in Garzweiler, Fotos Jana Bauch
|
|
Victor Vasarely, AFA II
|
|
Heinrich Kley, Friedrich-Alfred-Huette
|
|
Lovis Korinth, in Bordighera
|
|
Hier ist der Zugang zur Chagallausstellung.
|
|
Es schlaengeln sich Leute durchs Bild.
|
|
Ich schlaengel mich mal mit.
|
|
Wo eigentlich ist die Kamera?
|
|
Selfie mit Kamera
|
|
Es war mal wieder toll im Folkwangmuseum.
|
|
Und Chagall ist ein weiterer Besuch wert.
|
|
Die Rueckseite vom Glueckaufhaus.
|
|
Und es gibt noch eine Grafikausstellung im Folkwang.
|
|
Es sind schon Parkleuchten an.
|
|
Gerade regnet es stark.
|
|
So fahre ich wieder nach Hause.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|