Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
II. - Museen im Ruhrgebiet 15



23. Fantastische Reise mit Michael Ende im Schloss Oberhausen

Edgar Ende, der gefesselte Sturm

 

2.11.2023 Oberhausen, Duesseldorf

Die unendliche Geschichte und Momo kenne ich gar nicht so, dafuer aber Jim Knopf und die wilde 13 und Lukas, der Lokomotivfuehrer. Das waren Lieblingsbuecher meiner Kindheit. Die fantasievollen Illustrationen, Plastiken und auch grossformatigen Gemaelde besonders des Illustrators der unendlichen Geschichte, Sebastian Meschenmoser sind bezaubernd. Und eine eigene Abteilung ist den fantastischen Gemaelden von Michael Endes Vater Edgar gewidmet.

 

Sebastian Meschenmoser, die unendliche Geschichte
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
filigran gezeichneter Buchstabe
filigran gezeichneter Buchstabe
Michael Ende, die unendliche Geschichte
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser
Sebastian Meschenmoser, die Zweisiedler
Sebastian Meschenmoser, Bilderbergwerk
Sebastian Meschenmoser
Zeichnung Michael Ende
aus der Biografie von Michael Ende
Buchveroeffentlichungen in aller Welt
Michael Ende, Schlamuffen-Variationen
Sebastian Meschenmoser, Schlamuffen-Variationen
Figurengruppe die unendliche Geschichte
Rolf Rettich, das Schnurpsenbuch
Rolf Rettich, das Schnurpsenbuch
Roswitha Quadflieg, das kleine Lumpenkasperle
Cornelia Haas, der Teddy und die Tiere
Regina Kehn, die Zauberschule
Regina Kehn, die Zauberschule
Annegert Fuchshuber, das Traumfresserchen
F.J.Tripp, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivfuehrer
F.J.Tripp, Jim Knopf und Lukas, der Lokomotivfuehrer
Edgar Ende, der gefesselte Sturm
Edgar Ende, der gekreuzigte Adler, 1933
ein klasse Ausstellungsort
Hier war ich sicher nicht zum letzten Mal.
Plakate von frueheren Ausstellungen
das Plakat der derzeitigen Ausstellung
Ein klein wenig blaue Stunde habe ich heute noch.