Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Zwischen dem 9-€-Ticket und dem 49-€-Ticket:




4. Eine Mittelgebirgsklamm in Winterberg

Das ist ein Wildwasserbach aus den Bergen.

 

13.1.2023 Dortmund, Winterberg

In Winterberg ist es heute noch nicht kalt genug, dass der gelegentliche leichte Niederschlag wie erhofft als Schnee oder zumindest als Schneeregen herunterkommt. Das geschaeftige Ortszentrum der kleinen Stadt im Sauerland und der Kurpark scheint mir so grau in grau kein tagfuellendes Programm zu sein, aber dann entdecke ich die Klamm. Mehrere Baeche tosen hier laut durch felsige Schluchten, einer auch als Wasserfall, von z. Teil mehr als 800 Meter hohen Bergen herunter und bilden den Gebirgsbach Helle. Die nasskalte Witterung passt zu den viel Regenwasser fuehrenden wilden Baechen. Auch die Ruhr hat derzeit Hochwasser.

 

Zuege ins Sauerland am Dortmund Hbf - links nach Iserlohn, rechts nach Winterberg
Die Fahrt geht an Phoenix West in Hoerde vorbei.
Die Sonne geht gerade auf.
Auch nach Froendenberg fuehrt der Weg an der Ruhr entlang.
In Arnsberg koennte ich in das Sauerlandmuseum gehen.
Das Bergland beginnt.
Hier ist bereits Meschede.
Noch ist die Ruhr sehr breit.
Durch huebsche kleine Doerfer geht die Fahrt.
Das Dorf ist bereits kurz vor Winterberg.
Die Ruhr ist hier nur noch sehr schmal.
Tatsaechlich ist hier Schnee auf dem Berg.
Das ist Schnee aus der Schneekanone fuer die Skipiste.
am Bahnhof Winterberg
Viel los ist aber nicht in Winterberg.
Das ist wohl das Ortszentrum.
eine sauerlaendische Kleinfamilie
in Memoriam
Pforte Winterberg
Ist das oede hier.
Auch der Kurpark wirkt im Winter ohne Schnee oede.
Dabei ist das hier das Zentrum vom Hochsauerlandkreis.
Eine Ferienwohnung wuerde mich jetzt hier nicht reizen.
Aber dann finde ich die Klamm.
Ein kleiner Bach plaetschert talabwaerts.
Das sieht aus wie ein verbrochenes Stollenmundloch.
Wie in einem Urwald wird Totholz liegen gelassen.
Dazu gibt es eine App.
noch zum Thema Totholz
Noch ein breiterer Bach kommt aus den Bergen.
Und der fliesst in einen anderen Bach.
Hier ist wohl ein Teil von dem Huegel abgesackt.
Durch den vielen Regen der letzten Zeit fuehren die Baeche viel Wasser.
Hier ist sogar ein maechtiger Wasserfall.
Es ist richtig was los hier.
Mit lautem Getoese faellt das Wasser herab.
Von hier sehe ich auch wieder den Kurpark.
Kleine Holzbruecken fuehren ueber die wilden Baeche.
fast wie ein Wildwasserbach
Sehr laut rauschen die Baeche.
Hier ist wieder eine Bruecke.
Die Berge ringsum sind z. Teil ueber 800 Meter hoch.
Wegweiser zum Ortsteil Elkeringhausen
Das ist hier der Rothaarsteighauptweg.
eine Karte von dem eindrucksvollen Gelaende
Infos zur Mittelgebirgsklamm
Im Buergerbuero am Bahnhof warte ich auf den alle 2 Std. fahrenden Zug.
So habe ich Winterberg heute nicht gesehen - vielleicht ein anderes Mal.
Noch ein Schnappschuss aus dem Zug von Siedlinghausen