Museen im Ruhrgebiet 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
6. Zwei Museen in Dortmund
|
|
|
Andreas Achenbach, Felsenlandschaft
|
25.2.2023
Essen, Dortmund
Da das Museum Ostwall im Dortmunder U derzeit umgebaut wird und ich nicht die Bilder von Expressionisten aus deren Sammlung sehen kann,
muss ich mich heute eben an meine Eindruecke aus dem Kunst und Kulturgeschichtemuseum nahe vom Hauptbahnhof halten. Z.B. haengen dort einige Gemaelde meist flaemischer Meister aus dem 17. Jhdt.
Ein Landschaftsbild finde ich auch von Andreas Achenbach; von dem kenne ich schon Bilder aus dem Folkwangmuseum.
|
|
Heute will ich aus dem Regen rausfahren.
|
|
Beim Umsteigen in Essen
|
|
Reinoldikirche in Dortmund
|
|
Unweit ist das Museum fuer Kunst + Kulturgeschichte.
|
|
Diese Plastik gehoert schon zum Museum.
|
|
Der Eintritt ist hier kostenlos.
|
|
Vitrine roemisches Glas
|
|
etwas zur Geschichte von Dortmund
|
|
Hier ist eine Buehne.
|
|
Frans Francken, Antwerpen, Allegorie des Gluecks
|
|
Thomas Wijck, Haarlem, der Gelehrte und Alchimist
|
|
Theodor van Tulden, Die Grossmut des Scipio
|
|
Detail aus Frans Snyders, Antwerpen, der Wildbrethaendler
|
|
Franz Kels, Westfaelische Bauernhochzeit
|
|
eine alte Apotheke
|
|
ein Musikzimmer
|
|
ein Kronleuchter wie in der Villa Huegel
|
|
Constantin Meunier, Le Marteleur, der Giesser
|
|
ein sehr grossformatiges Bild von A.Achenbach
|
|
Das Museum selber ist wie ein Kunstwerk.
|
|
Jugenstilkacheln
|
|
Die Reinoldikirche hatte einen anderen Turm.
|
|
Aber das hier ist die gleiche Kirche wie Bild 4.
|
|
Auguste Rodin - Buerger von Calais
|
|
Das ist eine von 6 Figuren der Skulpturengruppe Buerger von Calais.
|
|
Im Dortmunder U unweit ist modernere Kunst ausgestellt.
|
|
Leider ist das Museum Ostwall zu wg. Umbau.
|
|
Das Treppenhaus wirkt futuristisch.
|
|
Jede Etage ist anders gestaltet.
|
|
Rolltreppen
|
|
Blick von unten hoch ins Treppenhaus
|
|
Modell des eh. Brauereigebaeudes
|
|
Wie immer laufen kleine Filme unter dem U.
|
|
Fuer die Expressionisten im Museum Ostwall muss ich noch mal kommen.
|
|
5. Surrealisten im Lehmbruckmuseum Duisburg
|
|
|
Dies und andere Bilder des Surrealisten Max Ernst sind hier.
|
18.2.2023
Duisburg
Die Surrealistenausstellung im Lembruckmuseum in Duisburg ist mir mal ein Grund, auch dieses Museum zu besuchen.
Surrealismus hat mich schon immer fasziniert. Der Eintritt ist teuer – 9 € - und es sind nur einige Zeichnungen, Skulpturen und auch einige Gemaelde der Surrealisten Salvador Dali, Rene Magritte und besonders von Max Ernst hier zu bewundern.
Ansonsten scheint das Lehmbruckmuseum sich auf Skulpturen von Menschen spezialisiert zu haben.
|
|
Im Lehmbruckmuseum war ich noch nie.
|
|
Allein wegen dieses fantastischen Bilds von Max Ernst lohnt der Besuch.
|
|
Detail von diesem Bild
|
|
noch ein Detail
|
|
ein weiteres Gemaelde von Max Ernst
|
|
eine Plastik von Max Ernst
|
|
Diese Plastik (Totenmaske von Napoleon) ist typisch fuer Rene Magritte.
|
|
Dieser Kopf (Dante) ist von Salvador Dali.
|
|
Druckgrafik (Lithografie) von Max Ernst
|
|
eine Zeichnung von Salvador Dali
|
|
noch eine Zeichnung von Salvador Dali
|
|
Antoni Clave - die Koenigin
|
|
In der Dauerausstellung sind hauptsaechlich Skulpturen.
|
|
z.B. dieser Frauenkopf
|
|
Auch das sieht interessant aus.
|
|
grosse, lichtdurchflutete Raeume
|
|
In dieses Kunstwerk fotografiere ich mich hinein.
|
|
noch ein Gemaelde von Max Ernst
|
|
Rechts ist ein Gemaelde von Wilhelm Lehmbruck.
|
|
mit Blick nach draussen
|
|
Skulpturen
|
|
Skulpturen
|
|
Fussgaenger vor dem Lehmbruckmuseum
|
|
So beleuchtet moechte ich den Innenhafen auch mal sehen.
|
|
Duisburg war mal wieder echt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|