Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Zwischen dem 9-€-Ticket und dem 49-€-Ticket:





6. Discovery Museum in Kerkrade (NL)

Eine Bergarbeiterfigur ist im Aufzug in den Schacht.

 

22.4.2023 Duesseldorf, Moenchengladbach, Herzogenrath, Kerkrade (NL)

Zuerst kommt mir 16,50 € Eintritt ja sehr happig vor. Aber ich weiss, dass hier viel zur Mijnstreek ausgestellt ist und so gebe ich dem Museum eben eine Chance. Museen in Holland sind halt meistens teuer. Dann bin ich doch ziemlich begeistert zu all den Infos, Fotos, Ausstellungsgegenstaenden, wozu ich muehsam zu vielen Orten haette fahren muessen, wo es vereinzelt auch Infos zur Mijnstreek gibt. Schacht Nulland z.B. liegt ja auf dem Weg. Aber da ist wie immer, wenn ich hier bin, zu.

 

Ueber Duesseldorf...
..fahre ich mit dem verspaeteten Zug Richtung Venlo (NL).
In Moenchengladbach ist der Zug nach Aachen weg.
Nach Aachen faehrt aber alle halbe Stunde ein Zug.
Das Bild der Seilscheibe empfaengt mich am Bahnhof Herzogenrath.
Hier gab es zu beiden Seiten der Grenze Steinkohlebergbau.
Rechts geht es nach Eygelhoven (NL) mit den Zechen Laura + Julia.
Burg Rode in Herzogenrath
Nach < als 1 km Fussweg erreiche ich die Landesgrenze.
Rechts ist Kerkrade, links Herzogenrath.
Das Museum + Schacht Nulland sind schon ausgeschildert.
Nur wenige 100 m von der Grenze entfernt ist Schacht Nulland.
Leider kann ich wieder nur von aussen gucken.
Inzwischen werden hier viele Grubenfahrzeuge praesentiert.
Schacht Nulland
auf einem Stromkasten
Unweit ist bereits das Discovery Museum.
Der Turm (mit Seilscheiben) aehnelt etwas einem Foerdergeruest.
Das ist nicht nur ein Museum fuer Kinder.
In der "Schatkamer" wird es ganz interessant.
alte Fahrzeuge,..
..Motoren,..
Das koennte eine Foerdermaschine aus dem Bergbau sein.
Das sind jedenfalls Loren.
Ein Glasfenster zur industriellen Vergangenheit
eine grosse Sammlung von Grubenlampen
Bergleute, am Arbeitsplatz in der Stollensohle
ein Gemaelde der industriellen Landschaft
ein Gemaelde vom Inneren eines Bergwerks
wieder die Abbildung eines Stollens
Bergarbeiteruniformen
Kleidung der Bergleute in der Kaue
So ist die Kleidung gesichert.
Hier ist ein Aufzug am Schacht.
Eine lebensgrosse Bergarbeiterfigur mit Geleucht steht drin.
Eygelshoven ist ein Stadtteil von Kerkrade.
Eierkohle aus Eygelshoven
Sammlung von Schildern aus der Zeche
Das ist direkt am Schachtaufzug.
Nochmal ein Blick in einen Stollen
Denkt tijdig an goede Kolen!
ein altes Fernsehgeraet
wieder eine urige Maschine
aus Manchester
industriele Revolutie
Nur der Wasserturm in der Mitte existiert noch.
Zeche + Kohlekraftwerk
+ Kunstmest
DSM war die Betreiberin der Staatsmijnen.
Das Museum hat auch zur Gegenwart + Zukunft viel zu bieten.
Die Themen sind gut aufbereitet.
Der hohe Eintrittspreis ist schon gerechtfertigt.
Good bot, bad bot
Das sieht ein bisschen nach Andy Warhol aus.
Waarom zie je dubbel, wenn je dronken bent?
Das koennte von M.C. Escher sein.
Hier am Bahnhof Kerkrade fuhr die miljoenenlijn, eine Bergbaubahn.
Beleef Kerkrade
Auf dem Rueckweg komme ich wieder an Schacht Nulland vorbei.
Das Bergbaudenkmal ist schlicht.
Im Mittelpunkt ist die hl. Barbara.
H. Barbara bid voor uns
Namen von untertage verunglueckten Bergmaennern
hist. Foto der Domanialen Mijn
Wieder in Herzogenrath maeht ein Mann die Wiese um die Lore.
Balkon eines Bergbaufans
Aachen, Wuerselen, Herzogenrath, Uebach-Palenberg waren alles Bergbaustaedte.
Es gibt noch die Glashuette in Herzogenrath.