Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Zwischen dem 9-€-Ticket und dem 49-€-Ticket:





1. Eupen (B) und das Hohe Venn

in der beschaulichen Altstadt von Eupen

 

9.11.2022 Aachen, Raeren (B), Eupen (B)

Zwar muss ich 2 Einfach-Weiter-Tickets entwerten (+ im Bus zwischen Aachen und Eupen je 6,40 € zahlen), dafuer sind die Regionalzuege heute nicht voll und fahren puenktlich. Eher ohne Plan gehe ich dann einfach mal aus Eupen heraus in Richtung Eifel. Es ist wohl mehr der Hertogenwald, in dem ich nun mehr oder weniger planlos herumirre. Die Moorlandschaft vom Hohen Venn erreiche ich so noch nicht ausser einem kleinen Weiher und Stellen, die sehr nach Sumpf aussehen. Auch (schon laengst verbluehtes) Heidekraut sehe ich. Es ist dennoch ein schoener Ausflug, den ein Rundgang durch die beschauliche Innenstadt von Eupen abrundet.

 

Durch das Aachener Bergbaurevier (im Hintergrund eine Glashuette)...
..an einer Halde aus dem Steinkohlebergbau in Kohlscheid vorbei..
..fahre ich nach Aachen.
Im Bus nach Eupen sind Plakate + dgl. bereits auf Franzoesisch.
Das ist schon in Belgien.
Aber hier in Ostbelgien wohnt die deutschsprachige Gemeinschaft.
alles auf Deutsch
Schilder fuer die Autofahrer
Etwas verwirrend sind die vielen Informationen.
Durch verschlafene Vororte...
..gehe ich in die huegelige Ardennenlandschaft.
Ueberall sehe ich hier diese stabilen Steinhaeuser.
noch eins
Eigenartige Schilder gibt es hier.
Jetzt bin ich raus aus Eupen.
Nun hoffe ich, die Hochmoorlandschaft vom Hohen Venn zu finden.
wieder so eigenartige Schilder
Statt ins Hochmoor komme ich nun in den Wald.
Es ist ein sehr dichter Wald.
wie ein Urwald
ein beschaulicher Weiher
Infos sind auch hier alle auf Deutsch.
Interessant, aber auch das ist noch nicht das Venn?
Zum Hohen Venn gehts hier lang.
Die vielen Infos verwirren mich.
Zur Orientierung von Ortsfremden traegt das nicht bei.
Ja wo muss ich denn nun lang gehen?
Das ist immerhin ein Sumpfgebiet.
Ein alleinstehendes getuenchtes Steinhaus im Wald
Hier ist auch ueberall Heidekraut; aber bereits verblueht.
Es ist ja auch schon November, fast Winter.
ein weiterer mir nichts sagender Wanderweg
Die Kuehe sind auch ratlos.
Ich verstehe die Infos nicht. Was ist Waffenstillstand? Ein Feiertag?
Nun gehe ich wieder nach Eupen hinein.
Hier haette ich vielleicht lang gehen muessen.
Moorenhoehe ist evt. das, was ich gesucht hatte?
Schoene alte Haeuser
In einer Villa ist die Regierung der deutschsprachigen Gemeinschaft.
Haeuser am Marktplatz
Auch am Marktplatz
An einer Kneipe finde ich bluehendes Heidekraut (Erika).
Natuerlich ist hier Provinz Luettich, franzoesischsprachiges Wallonien.
Und auch Hollaendisch ist Umgangssprache.
noch am Marktplatz
Und in Kneipen wird Jupilerbier ausgeschenkt.
Fuer das Hohe Venn muss ich nochmal wiederkommen.
Der kleine Bahnhof mit dem Van-de-Velde-B
nochmal die Kirche von Eupen
Die Zuege in Deutschland (hier in Aachen) sind heute puenktlich auf die Minute.