|
|
Nur ein paar Led-Segmente gibt es auf der Landmarke der Halde Beckstrasse.
|
19.3.2022
Bottrop, Essen-Karnap
Diesmal gehe ich auf einer Treppe mit ueber 400 Stufen auf die Halde. Oben sind viele Fotografen, die aber gar nicht alle wie ich auf das Tetraeder fokussiert sind.
Ich moechte den Moment abpassen, wo dessen 8 Led-Segmente beleuchtet werden. Von der Halde Rungenberg weiss ich, das ist kurz nach Einbruch der Dunkelheit, aber noch lange, bevor die weissen Lichtbuendel aus den Rohren auf der Halde in Buer eine Pyramide bilden.
Im Stockdunkeln habe ich nach bereits laengerem Fussweg in der Welheimer Mark Glueck, den Bus nach Essen-Karnap zu bekommen.
|
|
Die Prosperstr. fuehrt zu Zeche, Kokerei + den Halden.
|
|
Zwischen Gasometer + den Halden ist ein Park, den ich noch nicht kenne.
|
|
Und auch diese Treppe bin ich noch nicht gegangen.
|
|
Von hier ist schoen der Malakowturm zu sehen.
|
|
Infotafel der Route der Industriekultur
|
|
Bei der Kokerei tritt gerade eine Loeschfahne aus.
|
|
Jetzt sind es nur noch ein paar Stufen.
|
|
Links ist die nicht so spektakulaere Prosperhalde.
|
|
Wieso ist ploetzlich das Windrad auf der Mottbruchhalde in Gladbeck weg?
|
|
Noch ist die Sonne nicht untergegangen.
|
|
So klettere ich auch mal auf das Tetraeder.
|
|
Prosperhalde + Kokerei Prosper
|
|
Gleich ist die Sonne weg.
|
|
Einige Leute lassen hier Drohnen fliegen.
|
|
Jetzt geht die Beleuchtung los.
|
|
Aber es ist noch zu hell.
|
|
Es sind nur 8 Segmente.
|
|
Das Bild von der Kokerei ist spektakulaerer.
|
|
Der Mond (rechts) ist ja rot.
|
|
Jetzt sind keine Leute mehr oben.
|
|
Das sieht ja irre aus.
|
|
Zoom
|
|
Oberhalb der Zeche Nordstern in Gelsenkirchen
|
|
Dieses Restlicht faerbt den Mond.
|
|
Inzwischen sieht das Tetraeder plakativ aus.
|
|
Und jetzt scheint der Zauber vorbei zu sein.
|
|
Hinter der Flamme sind die blauen Eier in der Welheimer Mark.
|
|
Die Flamme beleuchtet die Wolke.
|
|
Im Stockdunkeln sehe ich nur noch die 8 Segmente.
|
|
Das Tetraeder ueber der Prosperhalde.
|
|
Eigentlich ist die Prosperhalde mit dem Alpincenter auch eindrucksvoll.
|
|
Die Karte: Geobasisdaten des Landes NRW © 2022
|
|
Die Karte: Geobasisdaten des Landes NRW © 2022
|
|
Zum Glueck hab ich den Bus nach Karnap noch bekommen.
|
|
Seilscheibe von Zeche Mathias Stinnes an Station Arenbergstrasse
|
|
21. Die Pyramide auf der Halde Rungenberg
|
|
|
|
Dass ich die Pyramide heute noch sehe, haette ich nicht mehr gedacht.
|
13.3.2022
Gelsenkirchen-Horst, Gelsenkirchen-Buer
Die blaue Stunde ist laengst vorbei und ich bin schon wieder auf dem Heimweg, da sehe ich unten an der Rungenberghalde, dass bei einem der Rohre ein weisses Licht ist.
Wer weiss, wann ich mal wieder hier bin; also klettere ich ein zweites Mal auf die Halde.
Und das haette ich beinahe noch bereut, weil es inzwischen stockdunkel geworden ist und die Kamera zuerst selbst mit Blitzlicht nicht ausloesen will.
Immerhin bekomme ich doch ein paar Aufnahmen hin und weiss das fuers evt. naechste Mal, dass ich hier bis zur voelligen Dunkelheit warten muss.
|
|
Heute will ich die leuchtende Pyramide sehen.
|
|
Unuebersehbar bin ich in Gelsenkirchen.
|
|
Hier ist eine Lore + dahinter die Halde Rungenberg.
|
|
Es wird Fruehling.
|
|
Panoramasicht auf die Bottroper Halden
|
|
Lange nach Sonnenuntergang sind noch Leute auf den Haldengipfeln.
|
|
Siedlung Schuengelberg, Zeche Hugo, Halde + Kraftwerk Oberscholven
|
|
Noch kommt kein Licht aus den Rohren.
|
|
Veltins-Arena + die Halde von Weitem
|
|
Ich gebe es auf fuer heute.
|
|
Jetzt verschwindet auch das letzte bisschen Sonnenlicht.
|
|
Was ist hier so gruen am Haldenfuss?
|
|
Ja, ist es denn? Jetzt faengt die Beleuchtung an.
|
|
Da muss ich doch noch mal hochklettern.
|
|
Die Kompaktkamera hat halt begrenzte Moeglichkeiten.
|
|
Endlich loest die Spiegelreflexkamera auch mal aus.
|
|
Die Belichtungszeit ist aber sehr lange.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|