|
|
Voellig ungeplant bin ich heute mal wieder am Zollverein.
|
29.1.2022
Essen-Altenessen, Essen-Katernberg, Essen-Stoppenberg
Als es in einer Lautsprecherdurchsage an der Strassenbahnstation 2.Schichtstrasse heisst, dass es an der U11 einen Unfall gegeben hat,
die Fahrt nun endet und auch kein Ersatzbus faehrt, ist mein Plan, heute die Halde Rungenberg in Gelsenkirchen-Buer zu besuchen, gescheitert.
Nur kurz irre ich aber nun ziellos durch die Strassen hier mitten im Pott.
An der Zollvereinstrasse faellt mir ein, dass ich ja die neue Kompaktkamera mal an weiteren Nachtaufnahmen von Kokerei und Zeche Zollverein ausprobieren kann.
Und tatsaechlich liefert sie mir hier ein paar neue Eindruecke.
|
|
Kneipe an der Schurenbachhalde in Essen-Altenessen
|
|
Nach einem laengeren Fussweg erreiche ich die Zollvereinstrasse.
|
|
Interessant sind hier die breit angelegten Radwege.
|
|
Der sogenannte Bergmannsdom am Katernberger Markt
|
|
Die Katernberger Strasse ist eine sehr lebendige Strasse.
|
|
Bahnstation Essen-Zollverein Nord an der Koeln-Mindener Eisenbahn
|
|
Inzwischen ist die Sonne ueber dem Zollverein untergegangen.
|
|
Schacht 8 + Schacht 2
|
|
An der Kokerei beginnt schon das Farbspiel der Led-Beleuchtung.
|
|
Auch am Biergarten der Kokereikneipe geht es los.
|
|
Der geduldig wartende Fotograf fragt, ob ich ganz ohne Stativ fotografiere.
|
|
Tatsaechlich habe ich kein Stativ (mit).
|
|
Diese weissen Spotlights nerven heute.
|
|
Dieses Rad z.B. laesst sich so gar nicht gut ablichten.
|
|
Nur solche Schnappschuesse gelingen einigermassen.
|
|
Aber den Spotlights muss ich ausweichen.
|
|
Die Beleuchtung der Kokereiallee finde ich cool.
|
|
Reizvoll sind immer solche Spiegelungen im Wasser.
|
|
An zahlreichen Stellen von Zeche/Kokerei stehen Loren.
|
|
Und auch solche Fahrzeuge gibt es hier.
|
|
Die blaue Led-Beleuchtung ist ja effektiv.
|
|
Dadurch werden Objekte wie dieses Haus interessant in Szene gesetzt.
|
|
Immer wieder interessant ist die Rolltreppe zur Kohlenwaesche/zum Ruhrmuseum.
|
|
Fuer das red.com-Museum haette ich was frueher dasein muessen.
|
|
An der Station Zollverein fahren die Strassenbahnen aber.
|
|
letzter Blick auf den Doppelbock (Schacht 12)
|
|
13. Reise in die Nibelungenstadt Xanten
|
|
|
|
Die Klever Strasse in Xanten mit dem Klever Tor
|
15.1.2022
Xanten, Duesseldorf-Lohausen
Vermutlich die geschichtstraechtigste Altstadt im Ruhrgebiet ist in Xanten. Das finde ich jedenfalls.
Es sind hier zwar auch nur ein paar Straßen voller praechtiger Gebaeude um den fuer das kleine Xanten erstaunlich maechtigen Dom herum,
aber die sind zum Teil dermassen attraktiv, dass ich jedesmal fasziniert bin, wie hier die Nibelungen (und die Roemer) diese kleine Stadt (die Geburtsstadt von Siegfried) am nordwestlichen Rand vom Ruhrgebiet praegen.
So spielt es auch kaum eine Rolle, dass die blaue Stunde heute wegen dichter Regenwolken weitgehend ausfaellt und es waehrend meines kurzen Besuchs (1 Stunde) sogar mal leicht nieselregnet.
|
|
Die Klever Strasse
|
|
Die ganze Strasse fuehrt durch das Klever Tor hindurch.
|
|
Die Kriemhildmuehle ist eine der Sehenswuerdigkeiten von Xanten.
|
|
Es wird dunkel + sie wird ansprechend in Szene gesetzt.
|
|
eindrucksvoll
|
|
Unten ist ein kleiner Laden drin.
|
|
Von der Strasse sieht man nur die praechtigen Fluegel nicht so gut.
|
|
Ein Museum hat noch offen.
|
|
Ich gucke mal neugierig hinein.
|
|
Das ist ja ein Kreuzgang.
|
|
Offenbar gehoert das schon zum Dom.
|
|
Blick auf den Kreuzgang und das Kirchenschiff vom Dom
|
|
Das grossartige Portal vom Dom.
|
|
Erstaunlich, so ein grosser Dom in so einer kleinen Stadt
|
|
Hier ist ein Durchgang zum weitlaeufigen Marktplatz.
|
|
Zoom
|
|
Erst kommt noch die Dom-Buchhandlung.
|
|
Nur vereinzelt sitzen Menschen in den zahlreichen Cafes/Restaurants/Kneipen.
|
|
Wg. Corona / Omikron ist auch hier heute kaum was los.
|
|
In Apotheken ist aber Hochbetrieb.
|
|
wunderbare alte Gebaeude
|
|
eindrucksvolles kleines Tuermchen
|
|
Reste der Weihnachtsbeleuchtung
|
|
Der Dom ueberragt die Altstadt.
|
|
Huebsch, wie die kleinen Haeuser beleuchtet sind.
|
|
Normal waer jetzt hier sicher der Baer los.
|
|
Es ist eigentlich angenehm, die Klever Str. mal fast ganz fuer sich zu haben.
|
|
Das Klever Tor ist in Szene gesetzt.
|
|
Aber so ohne andere Menschen wirkt es auch etwas unheimlich.
|
|
keine neuen Eindruecke bei der Kriemhildmuehle
|
|
Blick durch das Klever Tor auf ein weiteres Tor
|
|
Schoen, aber auch etwas gespenstisch
|
|
Abfahrt der Busse und Zuege am Bahnhof
|
|
Bis auf den Roemerpark habe ich die Sehenswuerdigkeiten heute gesehen.
|
|
Ein (leeres) Lokal am Bahnhof mit Led-Beleuchtung
|
|
Der Zug nach Duisburg faehrt ein.
|
|
Lichter am Flughafenbahnhof Duesseldorf
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|