Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Bergbau + Stahl.. in Essen 6






18.) Steigerhaeuser der Zeche Carl Funke am Baldeneysee werden abgerissen

Wie kann man so ein wunderbares Haus am See abreissen?

 

13.3.2022 Essen-Heisingen

Also ok, das rechte Haus ist schon ziemlich hinueber mit dem Schimmel in den Waenden und anderen heftigen Makeln. Trotzdem finde ich es schade, so ein stilvolles Haus abzureissen. Das andere baugleiche Haus wirkt aber so, als ob es vor kurzem noch bewohnt wurde und das gerne. Von schwerwiegenden Schaeden ist hier nichts zu sehen. Es liegt teilweise Parkett auf dem Boden, sind noch Gardinen an den Fenstern und die Waende muessten nicht einmal tapeziert werden; Bad, Fenster, Tueren, das Dach scheinen ok zu sein. Wie kann man sowas nur abreissen?



Ok, dieses Haus ist ziemlich hinueber.
Es ist Schimmel in den Waenden und vieles ist kaputt.
Es wurden offenbar heftige Partys gefeiert.
Trotzdem schade, so ein stilvolles Haus abzureissen.
Mit Holger gehe ich nach der Stollenbegehung in diese Haeuser.
In dem anderen Haus sind Karmin, Parkettboden, noch Gardinen...
..Seeblick...
Das ist ein Traumhaus.
Hier hat jemand gerne gewohnt - und das noch vor Kurzem.
Die Fenster sind in Ordnung.
Eine Broschuere ueber Berufe in der Ruhrkohle liegt aus.
Vinylschallplatten - die koennten sogar etwas wert sein.
Seeblick vom Dachfenster
Hier muesste man nicht einmal tapezieren.
eine alte Waschmaschine im Keller
Die Haustuer ist massiv und voellig in Ordnung.
Wir sehen hier nichts, was irreparabel waere.
Hier ist eine Dusche - alles ok.
Auch das Bad ist doch ok.
Wie gesagt, ein Traumhaus
Rueckseite des Hauses - Bild von Holger
und das in traumhafter Lage

17.) Tschuess Kumpel – Steele und der Bergbau

Schlaegel & Eisen, ein Geleucht, ein Signal?

 

14.11.2021 Essen-Steele

Eigentlich haette die Ausstellung Tschuess Kumpel - Steele und der Bergbau einen konzentrierteren Besucher als mich verdient, weil sie so liebevoll gestaltet ist. Aber ich habe mich nur nach meinem immer stressigen sonntaeglichen Arbeitstag im Krankenhaus noch hier hin geschleppt, weil ich gestern zufaellig gesehen hab, dass heute ja der letzte Tag der Ausstellung ist. Und immerhin sehe ich dann zu Hause beim Bearbeiten der Fotos, was fuer sehenswerte Ausstellungsstuecke, historische Fotos, Zeichnungen, Darstellungen von Bergleuten unter Tage ich heute gesehen hatte – an einem sehr eindrucksvollen Ausstellungsort. Das ist wie in einem Bergbaumuseum – nur eben speziell ueber den Bergbau von Essen-Steele.

 

In Steele ist diese imposante Kirche.
Nicht minder imposant ist dieses barocke Gymnasium.
Und auch dieses Gebauede ist praechtig.
Hier findet die Ausstellung statt.
Leider sind die Bildrahmen nicht reflexfrei.
Aber man erkennt ja das Wesentliche.
Von dieser Zeche gibt es noch viele Relikte.
Die hatte ich mir mal angeguckt.
Von Zeche Wohlverwahrt existiert ein wunderbares Maschinenhaus an der Ruhr.
Die groesste Zeche in Steele war wohl Zeche Deimelsberg.
Hier ist etwas ueber die Ruhrschifffahrt.
eine Kohlenaak
Kumpel unter Tage
Von dem Mundloch habe ich schon mal gelesen.
Es soll schwierig zu finden sein.
ein "Arschleder"
Bergmann im Ornat
Vitrine mit interessantem Inhalt
Zeichnung von Untertage
Signale
noch eine Zeichnung
Grubenlampen
praechtige Ausstellungsstuecke
Detail einer uralten Akte
Natuerlich ist das (leider) fast alles weg.
Direkt nebenan ist das Altenheim.
Das ist ein historisches Gebaeude.