Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Nachts im Ruhrgebiet 5






8. Jahrhunderthalle in Bochum

Der Wasserturm der Jahrhunderthalle wird interessant beleuchtet.

 

4.12.2021 Bochum

Was Krupp in Essen, war der Bochumer Verein in Bochum. Vor dem Rathaus von Bochum steht diese Riesenglocke, die im Bochumer Verein gefertigt wurde. Von hier ist es zu Fuss nicht weit bis zu den Relikten der ehemaligen Stahlhuette im Westpark. Den Bochumer Verein gibt es noch, auch wenn die Stahlhuette laengst nicht mehr arbeitet. Aber in deren erhalten gebliebenen Gebaeuden finden inzwischen kulturelle Veranstaltungen statt, allen voran in der Jahrhunderthalle. Wohl wegen Corona bin ich heute hier einer der ganz wenigen Besucher. Mich interessieren die jetzt ohne Veranstaltung nur spaerlich mit Led-Lichtern bestrahlten Huettengebauede.

 

Naechste Station Bochum Hbf.
Vorher faehrt der Zug am Bermuda3eck vorbei.
Es ist noch hell + Berufsverkehr.
Das ist schon die erste Spur zur Jahrhunderthalle.
Die Glocke ist die zweite Spur.
interessantes Wandgemaelde am Willy-Brandt-Platz
am Bahnhof Bochum-West
Hier ist schon die Jahrhunderthalle.
Immerhin ist der Wasserturm beleuchtet.
Auch hier ist Licht.
Heute findet keine Veranstaltung statt.
Trotz der Regenwolken ist der Himmel blau.
Hier aendert sich die Farbe.
Eigentlich ist die Beleuchtung spaerlich.
Nur einige wenige Led-lichter
Zoom
ebenso hier
Fa. Balcke hatten wir doch auch in Ratingen.
Was das wohl war?
Etwas unheimlich siehts so aus.
Bei dem Nieselregen bin ich auch voellig alleine hier.
Auch andere Gebaeude in Bochum werden nachts angestrahlt.
Laengst ist es Nacht beim Rathaus.
viele Lichter, aber wenige Menschen
Aber der Berufsverkehr ist immer noch nicht vorbei.

7. Schloss Broich in Muelheim an der Ruhr

Das uralte Schloss Broich ist eins der markanten Wahrzeichen von Muelheim.

 

20.11.2021 Ratingen, Muelheim a.d. Ruhr

Muelheim ist, obwohl direkte Nachbarstadt von Ratingen, eine der Staedte im Ruhrgebiet, die mir fast unbekannt ist. Dabei kann ich wie heute quasi von meiner Haustuer bis zum Hauptbahnhof Muelheim mit dem Bus fahren. Es daemmert schon, wo ich von da das uralte Schloss Broich auf der anderen Ruhrseite erreiche. Es sind hier nur ein paar wenige Led-Lichteffekte eingesetzt, wie ich es schon auf Bildern im Internet sah. Aber das ist spannend genug, um diese Burg interessant in Szene zu setzen. Schoen ist es in Muelheim an der Ruhr. Mit all den alten Gebaeuden mit Arkadengaengen und Tuermchen am Fluss wirkt die Stadt hier fast mediterran.

 

1mal die Stunde faehrt ein Bus von Ratingen nach Muelheim a.d. Ruhr.
Hier ist mitten im (multikulturellen) Ruhrpott.
Wobei die Flaniermeile Leineweberstr. wie die Duesseldorfer Koe wirkt.
aber auch multikulturell
Arkadengang der Stadthalle mit Braut, Schloss Broich
Bereits 8hundertsoundso wurde Schloss Broich erbaut.
Im erweiterten Schlosspark ist auch die Camera Obscura.
Jetzt sind Museum + Cafe natuerlich schon zu.
Das sieht interessant aus da drinnen.
Inzwischen ist es Nacht geworden bei Schloss Broich.
Und es sind ein paar Lichter angegangen.
Einige bunte Strahler beleuchten irgend etwas.
Das sieht geheimnisvoll aus.
Es ist zu erkennen, wie uralt die Burg ist.
Was wohl das Rote ist?
Die Tuer ist zu; dahinter geht es tief hinunter.
Ein paar Strahler auf alter Mauer machen ein interessantes Bild.
Hier ist ein Fenster farblich betont.
Von hier guckt man bis zur Schlossbruecke.
Bei der Schlossfassade wurde auf bunte Lichter weitgehend verzichtet.
Die Stadthalle ist direkt am Ruhrufer.
Der Arkadengang ist praechtig.
Zoom
Gegenueber steht diese interessante Skulptur mit den 3 Frauen.
Vermutlich der Rathausturm - Haeuser an der Ruhr
Das sieht ja fast aus wie Venedig, Markusplatz
In der Stadthalle scheint eine Veranstaltung zu sein.
wieder am Forum nahe vom Hauptbahnhof
An der Schloss-Apotheke ist eine Warteschlange.
Die Apotheke wirbt mit dem Bild von Schloss Broich.
Warten auf den Bus nach Ratingen