Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Untertage im Ruhrgebiet 5








9. Zu zweit im Stollen bei Schloss Oefte

Heute bin ich nicht alleine im Stollen.

 

4.7.2021 Essen-Kettwig, Essen-Heidhausen

Eigentlich will ich ja nur gucken, wie man am besten mit dem Auto zur Maschinenhausruine von Zeche Rudolph faehrt und wie derzeit die Vegetation ist (heftig, alles sehr zugewachsen). Spannend wird das heute in Verbindung mit einer weiteren Stollenbegehung. Weil es mir alleine nicht geheuer in so einem alten Stollen ist, frage ich Holger, ob er mitkommt und erfreulicherweise macht er das. Auch diesmal habe ich alle moeglichen Probleme; die Gummistiefel sind zu niedrig und laufen voll mit Wasser und lampenmaessig bin ich nachwievor unzufrieden; mit Holger wage ich mich weit in den Stollen und auch durch seine klare Beleuchtung bekomme ich einige Fotos ganz ok hin.

 

Holger hat ein bisschen Erfahrung mit Stollenbegehungen.
Es ist wichtig, so einen Raum gleichmaessig auszuleuchten.
Es gibt reizvolle Spiegelungen im Wasser.
An zahlreichen Stellen sind Tueren und abgehende Gaenge.
Zoom
Das gleiche Motiv mit anderer Beleuchtung
Nur manchmal ist das Spotlight von meiner Lampe reizvoll.
Ein gleichmaessiges Licht ist viel klarer.
eine weitere Tuer
Zoom
Manchmal ist auch mein Licht interessant.
Wieder das gleiche Motiv mit anderer Beleuchtung.
Auch farblich gefaellt mir das.
Zoom
Meine Lampe bringt mehr Gelb- und Rottoene.
Zoom
etwas andere Farbpalette
Hier blitzt zusaetzlich die Kamera.
Das ist wieder mit der kleinen, gleichmaessig leuchtenden Lampe.
Jemand mit dem gleichen Hobby wie ich
Ich muss mich mal nach einer anderen Lampe umgucken.
Zoom
Jetzt gehen wir wieder zum Ausgang.
Wir hatten einfach auf dem Golfplatzparkplatz geparkt.
Anschliessend gehen wir zur Maschinenhausruine.
Nachwievor fasziniert die.
Innen wie aussen ist alles zugewachsen.
Die Ruine ist laengst ein Teil vom Wald.
Wir gucken uns den Wetterschacht an.
Hier hat jemand eine dicke Metallstange rausgeflext.
Jetzt koennte man da hineingehen.
Aber das nicht mehr heute
Wir fahren noch ins Hespertal zu Relikten der Zeche Herrmann.
Seile vom eh. Schacht liegen auf dem Waldboden.
Von Herrn Luetsch hatte ich ein Buch ueber Zeche Herrmann gelesen.
Aber diese Relikte hatte ich bisher nicht gefunden.
Kaum zu glauben, dass die Seile von einer Seilfahrt stammen.
Noch ein uriges Zechenrelikt
Das ist die alte Schmiede der Zeche Herrmann.
Ich werde mir das Buch nochmal durchlesen.
ein weiteres faszinierendes Lost Place mitten im Wald
Unterhalb der Roehre ist ein Stollenmundloch.
Dieses Haus war das Ledigenheim von Zeche Herrmann.
Hier kommen noch ein paar Bilder von Holger.
Bild von Holger
Bild von Holger
Bild von Holger
Bild von Holger
Bild von Holger