Untertage im Ruhrgebiet 6
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
10. Stock & Scherenberger Erbstollen in Sprockhoevel
|
|
|
Die Erbauer des Stollens haben etwas Grossartiges fuer die Ewigkeit gebaut.
|
7.8.2021
Schwelm, Sprockhoevel, Hattingen
Natuerlich ist der Stock & Scherenberger Erbstollen als gruendlich wieder gesichertes Besucherbergwerk nur im Rahmen einer Fuehrung begehbar.
Erstaunlich ist, wie die Baumeister im 18ten Jahrhundert so ein Bauwerk fuer die Ewigkeit erbauten, wenn man sich die harten Arbeitsbedingungen zu dieser Zeit ueberlegt.
Die Steinmetze etwa mussten im Licht von kleinen Pechlampen, die staendig drohten, auszugehen, arbeiten.
Auch wenn Kohlefloeze im Stollen verlaufen, wurden diese nicht abgebaut.
Die Aufgabe des ueber 2 Kilometer langen Stollens war die Entwaesserung von kleinen Zechen.
|
|
Ueber Schwelm...
|
|
..fahre ich nach Sprockhoevel-Niedersprockhoevel.
|
|
Sprockhoevel gilt als Wiege des Ruhrkohlebergbaus.
|
|
Ich gucke mir noch die nahe Zeche Alte Haase an.
|
|
So ein Malakowturm ist im Ruhrgebiet nur noch 13 Mal erhalten.
|
|
Glueckauf
|
|
Der Park beim Malakowturm ist wie ein Bergbaumuseum.
|
|
Das Stollenmundloch vom Wasserstollen
|
|
Schlaegel + Eisen am Gitter
|
|
Weit kann ich nicht gucken.
|
|
Zoom
|
|
Infos
|
|
Schienenfahrzeuge
|
|
Langsam gehe ich mal zum Besucherbergwerk.
|
|
Irgendwo hier in der Naehe ist der Stock & Scherenberger Erbstollen.
|
|
Das ist ein amtlich angemeldetes Besucherbergwerk.
|
|
Querschnitt durch die Herzkaemper Mulde
|
|
Infos zum Erbstollen
|
|
Da ist ja das Stollenmundloch.
|
|
Und das wird der Zugang sein.
|
|
Nebenan fliesst der Plessbach.
|
|
Eine Haspel und eine Karre mit Kohle
|
|
Das Loch ist voll Wasser.
|
|
Jetzt gehts los.
|
|
Der Stollen ist kunstvoll aus Bruchsteinen gebaut.
|
|
Zoom
|
|
So etwas kann heute kaum noch einer arbeiten.
|
|
Es sind immer wieder auch Ablagen geschaffen.
|
|
Zoom
|
|
Hier geht ein kleiner Gang ab.
|
|
reizvolle Spiegelungen in Wasser
|
|
Hier ist viel eisenhaltiges Mineral.
|
|
Zoom
|
|
Schoen bunt
|
|
Hier steht Lex 1746 - Die Kamera ist verrutscht.
|
|
wieder dieses eisenhaltige Mineral
|
|
Auf dem Rueckweg gehe ich nicht mehr voran.
|
|
Das sieht aus wie Lava.
|
|
Hier ist ein Floez - vieleicht 20 cm breit
|
|
Mit solchen Lampen mussten die Steinmetze arbeiten.
|
|
Fuer mehr Realismus machen wir die Grubenlampen aus.
|
|
Wir sind wieder am Eingang.
|
|
Schon beruhigend, wieder Tageslicht zu sehen.
|
|
Dann kann ich ja die Grubenlampe wieder ausmachen.
|
|
Bis in den Stollen hinein waechst das Farn.
|
|
beschauliche Landschaft in Sprockhoevel
|
|
Wieder eine Tafel mit Bergbauinfos
|
|
Schafe auf einer Bergwiese
|
|
An der Kirche steige ich in den Bus nach Hattingen.
|
|
Dieses Stollenmundloch in Hattingen-Bredenscheid ist vermutlich das von Zeche Braut.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|