|
|
Am Korridorpark der Halde Grosses Holz in Bergkamen
|
11.7.2020
Dortmund-Kurl, Kamen, Bergkamen-Oberaden
Kurz hinter dem Haldenweg gehe ich einfach mal einen von der Erich-Ollenhauerstrasse rechts abgehenden Waldweg hinein.
Hier ist dichter gruener Wald und es geht bergauf. An einer Stelle in dem fast urwaldmaessig sich selbst ueberlassenem Wald scheuche ich ein Reh auf.
Aber dann geht es wieder bergab und es dauert eine Weile, bis ich zu einer Stelle im Tal komme, wo Infotafeln und Wegweiser sind. Vielleicht war ich gerade also beim sogenannten Baumplateau der Bergkamener Alpen?
Nun gehe ich auf einem asphaltierten Weg die Adener Hoehe hinauf. Links und rechts vom Weg bluehen nach dem vielen Regen praechtige Sommerblumen.
Vom Gipfel der Adener Hoehe habe ich Panoramablick z.B. bis zum Foerdergeruest der Zeche Grimberg (Zeche Monopol) und zu dem Geruest der Zeche Haus Aden. Zu dieser Zeche gehe ich anschliessend noch zu Fuss hin.
|
|
Heute fahre ich noch weit oestlicher als Dortmund.
|
|
Foerdergeruest der Zeche Grimberg (Monopol) in Bergkamen
|
|
Hier ist zwar kein Haldenaufstieg, aber ich bin schon ganz richtig.
|
|
Auch hier fuehrt kein Weg ins Haldengebirge.
|
|
ich gehe einfach mal diesen Waldweg hinein.
|
|
Und tatsaechlich geht es nach einem Stueck bergauf.
|
|
Das ist dichter Wald, fast Urwald.
|
|
Und nun geht es wieder bergab.
|
|
Endlich finde ich Infos.
|
|
Also gehe ich mal die Adener Hoehe hoch.
|
|
Ganz unspektakulaer ist das ein Asphaltweg.
|
|
Rechts + links bluehen Sommerblumen.
|
|
Ich kenne nicht einmal die Namen.
|
|
Das ist vermutlich Fingerhut.
|
|
Jetzt habe ich den Haldengipfel erreicht.
|
|
Das ist eine Landmarke, die nachts erleuchtet ist.
|
|
Das letzte Stueck auf einem Trampelpfad
|
|
Blick hinunter auf Zeche Grimberg (Monopol)
|
|
Rechts ist Kraftwerk Luenen + links das Foerdergeruest der Zeche Haus Aden.
|
|
Das soll man alles sehen koennen, sehe ich aber nicht.
|
|
Und auch hier sehe ich nur Zeche Haus Aden + den Kanal.
|
|
Das Haldenplateau ist schlicht gestaltet.
|
|
Jetzt habe ich den Korridorpark gefunden.
|
|
Hier ist eine kleine Schlucht.
|
|
Was hier so herrlich blueht, ist vermutlich Lavendel.
|
|
Blick in den Ortsteil Oberaden
|
|
Hier geht es wieder zur Adener Hoehe.
|
|
Wieder Blumen, deren Name ich nicht kenne.
|
|
Das ist wohl so eine Art Distel.
|
|
Auch deren Namen weiss ich nicht.
|
|
Ein Doldengewaechs
|
|
Geniesserwelt Glueckauf in Oberaden
|
|
Foerdergeruest der Zeche Haus Aden in Oberaden
|
|
Foerdergeruest der Zeche Grimberg
|
|
Bahnhofsgebaeude Kamen auf einer Infotafel
|
|
Die Karte: Geobasisdaten des Landes NRW © 2020
|
|
6. Halde Alsumer Berg in Duisburg
|
|
|
|
Blick vom Alsumer Berg auf ThyssenKrupp-Huette
|
4.7.2020
Duisburg-Schwelgern, Duisburg-Marxloh
Ein ganz nuechterner Asphaltweg fuehrt hoch zum Haldengipfel vom Alsumer Berg. Aber das ist mir auch ganz recht, weil ich so wohl nicht an der Stelle vorbeikomme, wo laut einer Infotafel der Stadt Duisburg Methangas der eh. Deponie austritt.
Auch diese Halde ist bis zum Haldengipfel dicht bewaldet und der Haldenaufstieg ist am Wegrand fast durchgaengig mit Dornbueschen, meist Brombeerstraeuchern, bestanden, damit niemand einen Trampelpfad durch den Wald beginnt, um den Weg nach oben abzukuerzen.
Nur an einer Stelle guckt man vom Haldengipfel beschaulich auf den Schiffsverkehr im Rhein und auf Landschaft am Niederrhein. Ansonsten ist hier ringsum eine spektakulaere Sicht auf die aktiven Werke ThyssenKrupp-Huette, Kokerei Schwelgern und in noerdlicher Richtung zum Kraftwerk Walsum.
|
|
Werksbahn der ThyssenKrupp-Huette
|
|
Auf der anderen Seite der Bruecke war Zeche Friedrich Thyssen
|
|
Links + Rechts der Alsumer Str. sind Werksgebaeude.
|
|
Und hier ist schon die Halde.
|
|
Hinweisschild zum Beweis
|
|
Auf der anderen Seite sieht man zu den Hochofen in Beeck.
|
|
maechtige Gasleitungen von der Kokerei zur Huette
|
|
Der Alsumer Steig fuehrt unter den Leitungen durch.
|
|
Das ist von der Kokerei Schwelgern.
|
|
Ploetzlich habe ich Rheinblick bis zur Halde Rheinpreussen in Moers.
|
|
Infos zum Alsumer Berg
|
|
Ein nuechterner Asphaltweg fuehrt den Alsumer Berg hoch.
|
|
Es ist besser, auf dem Weg zu bleiben.
|
|
Distelblueten + Hummel
|
|
Blick zum Kraftwerk Walsum
|
|
ThyssenKrupp-Huette + Blueten
|
|
ThyssenKrupp-Huette + Blueten2
|
|
Die Hochoefen in Beeck sind ein paar Km weit weg.
|
|
Und auch diese Gebaeude sind nicht grad zum Greifen nah.
|
|
Hier ist ein beschaulicher Blick zum laendlichen Niederrhein.
|
|
Die Wegraender am Alsumer Berg sind mit Brombeerstraeuchern bepflanzt.
|
|
Vielleicht die Stelle, wo Methangas austritt?
|
|
Gerade ist Kohle zu Koks veredelt worden.
|
|
Roter Rauch, ein beladener Zug donnert vorbei.
|
|
Blick zurueck zur Halde
|
|
Auch hier ist roter Rauch.
|
|
Von Marxloh fahre ich zurueck.
|
|
Der baufaellige Matenatunnel wurde zubetoniert.
|
|
Hier fahre ich nahe an den Hochoefen in Beeck vorbei.
|
|
Praktisch schraeg gegenueber ist die Brauerei.
|
|
Die Karte: Geobasisdaten des Landes NRW © 2020
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|