|
|
Ein kunstvoll gemauerter Rundbogen des Glockenturms in Midlum
|
25.10.2019
Jemgum-Midlum, Jemgum-Pogum, Emden
Eigentlich will ich ja nur mal ans Meer. Da auf dem Weg nach Jemgum-Pogum das Ziegeleimuseum Midlum im Jemgumer Ortsteil Midlum ist, will ich mich natuerlich auch da umgucken.
Das ist aber erstens kaum moeglich, weil der morgendliche starke Nebel nicht oder nur ganz langsam weichen will. Zweitens ist das Ziegeleimuseum mit den beiden Schornsteinen, die ich nur schemenhaft durch den Nebel erkenne, umzaeunt und derzeit geschlossen.
Ich haette da anrufen muessen und einen Termin vereinbaren sollen. Immerhin loest sich der Nebel doch ein bisschen auf und ich erkenne hier eine vergleichsweise intakt gebliebene Gebaeudelandschaft bei den beiden ehemaligen Ziegeleien Leding und Cramer.
Zwischen den beiden Ziegeleien ist ein Bachlauf mit umbrafarbenen, lehmigem Wasser zur Ems hin. Aus diesem Lehm wurden sicher die Ziegel gefertigt. Hier im Dorf Midlum ist auch der schiefste Glockenturm der Welt mit eigenartig geformten Arkaden und mit kunstvoll gemauerten Rundboegen.
Ein paar Doerfer weiter in Pogum sehe ich vom Deich aus zwar eine Idee von der Dollartbucht, also das Meer, aber ganz eigentlich ist auch hier nur die Ems ein Stueck breiter als sonst.
|
|
Schon sehe ich schemenhaft einen Schornstein.
|
|
Kuehe vor dem Deich an der Ems
|
|
2 Schornsteine sind das.
|
|
Ziegeleimuseum 0,9 km
|
|
Das sieht schon spannend aus.
|
|
Offenbar waren das 2 durch den Bach (Siel?) getrennte Ziegeleien.
|
|
Leider muss ich draussen bleiben.
|
|
Muehsam lese ich Leding.
|
|
..und Cramer
|
|
An dem Turm steht ..MUSEUM.
|
|
Dieser Lehm war vermutlich der Rohstoff fuer die Ziegel.
|
|
Das ist sicher gut zum Toepfern + Ziegelbacken.
|
|
Nebenan ist Naturschutzgebiet.
|
|
Beim Versuch weiter herumzugehen muesste ich durch sumpfiges Gelaende gehen.
|
|
Ein bisschen verzieht sich der Nebel.
|
|
So wird die Sicht etwas klarer.
|
|
Links sieht man die Ems.
|
|
Inzwischen ist die Schrift deutlich lesbar.
|
|
Ziegel werden hier viele benoetigt.
|
|
palettenweise
|
|
Auch eine Keramikwerkstatt gibt es.
|
|
Laut Wikipedia der schiefste Glockenturm der Welt.
|
|
kunstvoll gemauert
|
|
wie Rundboegen von Ringofenbrennkammern.
|
|
Auch die Farblichkeit gefaellt mir.
|
|
Ein Siel muendet in Pogum in die Ems.
|
|
Drueben ist vermutlich der Hafen von Emden + ganz links das Meer.
|
|
eine alte Karte
|
|
eine etwas modernere Karte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|