|
|
Steinbruch Rauen + eins der letzten Ziegeleigebaeude
|
23.8.2019
Muelheim an der Ruhr
Als mich auf dem Fossilienweg eine entgegenkommende Fussgaengerin fragt, ob man irgendwo mehr vom Steinbruch sehen kann, ahne ich schon, dass ich von hier nicht viel sehen werde von Ziegelei und Steinbruch.
Tatsaechlich ist das Steinbruchgelaende nicht nur umzaeunt, sondern hat weitgehend auch Sichtschutz. Etwas sehen kann ich dann aber von dem Garten des Steinbruchbesitzers am Felsenweg, in den ich ueber den Parkplatz einfach mal hineingehe.
Das sieht da so verlockend aus mit der Weitsicht ueber die Steinbrueche bis hinunter zur Ruhr. Und da es auch am ehemaligen Werkseingang nicht so aussieht, als ob ich wen stoere, gehe ich trotz Verbotsschilder mal bis an den Zaun heran, wo sich doch eine eindrucksvolle Sicht auf einige der letzten Ziegeleigebaeude und einen zerkluefteten Steinbruch bietet.
Ein Schornstein ist aber definitiv nicht erhalten geblieben und ob eins der uebriggebliebenen, verfallenden Gebauede der ehemalige Ringofen ist, bezweifel ich eher. Und natuerlich bekomme ich aus der Ferne keins der beiden hier zu Tage tretenden Floeze, die aber nicht abgebaut wurden, zu Gesicht.
|
|
Offenbar ist der Steinbruch Rauen noch aktiv - ein Privatweg fuehrt dahin.
|
|
Vom parallel laufenden Weg sehe ich die Lederfabrik Lindgens.
|
|
Durch den Sichtschutz sehe ich fast nichts vom Steinbruch.
|
|
Tatsaechlich bin ich hier am Fossilienweg.
|
|
Rechts sehe ich durch Baeume die Muelheimer Ruhrauen.
|
|
Vor dem Privathaus der Steinbruchbesitzer hat man eine gute Weitsicht.
|
|
Der Steinbruch soll noch zum Teil aktiv sein.
|
|
Der Schornstein ist von der eh. Lederfabrik Lindgens.
|
|
Mein neues Rad vor dem Privathaus der Steinbruchbesitzer.
|
|
Wieder am Fossilienweg sehe ich dieses Motiv.
|
|
Durch den Zaun erahne ich einen der Steinbruchseen.
|
|
Ueber den Zaun kann ich eins der Ziegeleigebaeude fotografieren.
|
|
andere Ansicht
|
|
Wen stoere ich, wenn ich hier ein paar Meter hineinfahre?
|
|
Mein Mut / meine Frechheit werden mit diesem Anblick belohnt.
|
|
Das groessere Haus habe ich auf einem alten Foto erkannt.
|
|
Der Ringofen + der Ziegeleischornstein sind aber verschwunden.
|
|
Irgendwo in dem Steinbruch sind die Floeze Neufloez 1 + Neufloez 2.
|
|
Mein Rad + der Schornstein der Lederfabrik
|
|
Es gibt noch einen anderen Schornstein bei der Lederfabrik / dem Ledermuseum.
|
|
1. Von der Ziegelei Nelskamp in Ratingen-Breitscheid zum Kassenberg in Muelheim an der Ruhr
|
|
|
|
In der eh. Lederfabrik Lindgens ist jetzt ein Ledermuseum.
|
22.8.2019
Ratingen-Breitscheid, Muelheim an der Ruhr
Sogar an den hektischen + starkbefahrenen Auffahrten zum Breitscheider Kreuz laesst es sich mit dem Rad gefahrlos auf der Koelner Str. fahren, wenn man normal die Verkehrsregeln einhaelt + etwa an etlichen roten Ampeln wartet.
Links sehe ich einmal fluechtig den Schornstein der stillgelegten Ziegelei Nelskamp in Ratingen-Breitscheid. Auch mit dem (gebrauchten) neuen Rad, was ich von dem Geld des Unfallverursachers meines Totalschadens gekauft hatte, komme ich gut vorwaerts.
Die Strassburger Allee muss ich nun links hinein und schon bald sehe ich die urig wirkende ehemalige Lederfabrik Lindgens und dahinter fuehrt eine Radfahrerbruecke auf den Kassenberg, wo die ehemalige Ziegelei Rauen mit noch erhaltenem Ringofen sein soll und ein Steinbruch mit Steinkohlefloezen.
Aber ich fahre nur bis kurz vor der Ruhrbruecke, von wo ich ins hier nahe Stadtzentrum von Muelheim gucken kann. Bis auf ein kurzes Stueck habe ich auch auf dem Rueckweg der kleinen Tour zwischen Arbeitsende und Mittagessen einen komfortablen + d.h. sicheren Radweg neben den vielbenutzten Autostrassen.
Auf die Suche nach dem Steinbruch und der Ziegelei werde ich mich am Freitag oder Samstag machen, wo ich mehr Zeit dafuer habe.
|
|
Blick von der Koelner Str. in Breitscheid auf Ziegleischornstein Nelskamp
|
|
Das ist schon in Muelheim am Kassenberg.
|
|
Ob das was mit der Ziegelei Rauen zu tun hat?
|
|
Erstmal ist hier die eh. Lederfabrik Lindgens.
|
|
Zu beiden Seiten der Strasse stehen die markanten Fabrikgebaeude.
|
|
Blick ueber die Ruhr zum Stadtzentrum von Muelheim a.d. Ruhr.
|
|
Hier drehe ich um und fahre zurueck.
|
|
eh. Werkseingang
|
|
Eine Radfahrerbruecke fuehrt ueber die Strasse Kassenberg.
|
|
Inzwischen ist ein Museum in dem markanten Fabrikgebaeude.
|
|
Wieder an der Stadtgrenze
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|