|
Im Ennepe-Ruhr-Kreis 3
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
8.) In der Elfringhauser Schweiz
|
|
|
|
Ein bisschen habe ich schon das Gefuehl, im Gebirge zu sein.
|
3.11.2018
Velbert-Nierenhof, Hattingen-Elfringhausen, Sprockhoevel
Kurz vor der Stadtgrenze zu Sprockhoevel gebe ich die Suche nach dem Stollenmundloch der Zeche Ver. Wildenbruch + Vogelbruch auf.
Ich habe keine Lust, ohne Randstreifen an einer stark befahrenen Landstrasse zu gehen. Stattdessen gehe ich ein Stueck die Elfringhauser Str. hinein, wohin die ganzen Ausflugsziele ausgeschildert sind.
Besonders jetzt im Herbst ist die Elfringhauser Schweiz eine wunderbare Landschaft. Zwar sind die Berge nicht hoch, aber wie in der Schweiz gibt es Almen mit Vieh, Bergbaeche, Taeler, Bauernhoefe, dichte Waelder.
Schade ist nur, dass die Gegend ohne Auto eigentlich nicht erkundbar ist. Im Zentrum der Elfringhauser Schweiz gibt es keine Wege fuer Fussgaenger und es fahren nur selten Busse.
Ich gucke mir noch die Gemuesescheune Elfringhausen an und gehe dann zurueck nach Velbert-Nierenhof.
Hier (knapp ausserhalb des Ruhrgebiets) finde ich die einzige Bergbauspur an diesem Tag, naemlich die Kohlenstrasse, die so heisst, weil hier einst die Prinz-Wilhelm-Bahn Kohle aus dem Ruhrgebiet transportierte.
|
|
Kohlenstr. in Velbert-Nierenhof mit Berg der Elfringhauser Schweiz
|
|
Weniger als 1 km ist es vom S-Bahnhof Nierenhof zur Stadtgrenze.
|
|
Inzwischen sind die Waelder bunt.
|
|
Und die Wiesen sind fruehmorgens voller Rauhreif.
|
|
Schon kann man Weihnachtsbaeume kaufen.
|
|
Ausflugsziele der Elfringhauser Schweiz.
|
|
Lieber gehe ich hier lang.
|
|
Denn auf der Strasse Wodantal fehlt jetzt der Seitenstreifen fuer Fussgaenger.
|
|
stilvolles Fachwerkhaus
|
|
Werbung fuer Lokale in der Elfringhauser Schweiz
|
|
Ich braeuchte ein Rad, um nach Sprockhoevel zu kommen.
|
|
Die Landschaft ist klasse.
|
|
Berge, Taeler, Wald und Wiesen
|
|
Dazu die herbstlich gefaerbten Baeume
|
|
Hier gehts zur Gemuesescheune Elfringhausen.
|
|
bunte Zierkuerbisse
|
|
Wer sagt denn, dass der November grau ist?
|
|
Wieder Stadtgrenze: Wodantal=Hattingen - Wodanstr.=Velbert
|
|
Gegenueber sieht es immer noch wie Elfringhauser Schweiz aus.
|
|
Ortseingangsschild
|
|
Kohlenstr. - Die einzige Bergbauspur finde ich heute ausgerechnet in Velbert.
|
|
7.) Zu Fuss von Hattingen nach Sprockhoevel
|
|
|
|
Stollen Braut ist einer der wenigen Bergbaustollen, wo man noch hineingucken kann.
|
29.9.2018
Hattingen, Hattingen-Bredenscheid, Sprockhoevel
Dass der Wecker nicht klingelt und ich so erst um 9 in Hattingen bin, ist sogar gut, weil es ist jetzt fruehmorgens noch sehr kalt und ich bin dafuer viel zu duenn gekleidet.
In Hattingen-Bredenscheid gehe ich am Stollenmundloch Braut der Zeche Zufaelligglueck, was ich doch schon kenne, zuerst vorbei.
So gut getarnt ist das, obwohl es direkt am Strassenrand gelegen ist.
Etwa 2 Kilometer sind es von hier in herrlicher Landschaft aehnlich der nahen Elfringhauser Schweiz bis zur Stadtgrenze zu Sprockhoevel zu gehen.
Immerhin wird es jetzt allmaehlich auch etwas waermer. Die Infotafel zum Edeltraut Erbstollen am Sprockhoeveler Bach finde ich sofort.
Aber erst zuhause lese ich auf dem Foto, dass man die Heuwiese vor dem Stollenmundloch nicht betreten sollte. Leider sehe ich das zu spaet; ich bin ja bereits ueber die Wiese dorthin gegangen und hab in den Stollen (nur eine moderne Betonroehre am Mundloch) hineinfotografiert.
Allerdings ist die Wiese gemaeht und viel zertreten werde ich so wohl nicht haben.
|
|
Stahlarbeiterskulptur in Hattingen
|
|
Die Strasse nach Sprockhoevel hat durchgaengig einen Randstreifen fuer mich.
|
|
laendliches Hattingen-Bredenscheid
|
|
Die Bauern haben gerade die Kuehe auf die Talwiesen gebracht.
|
|
Das Stollenmundloch Braut sieht unscheinbar aus.
|
|
Aber der Blick hinein ist grandios.
|
|
egal ob geblitzt oder ungeblitzt
|
|
Man moechte selber hineingehen.
|
|
Rechts geht es in die Elfringhauser Schweiz.
|
|
Aber schon hier sieht es so aus wie da.
|
|
Eine sanft huegelige Landschaft
|
|
Und ploetzlich ist hier diese Infotafel.
|
|
Ein Stollen der Zeche Alte Haase in Sprockhoevel
|
|
Foerderverein bergbauhistorischer Staetten Sprockhovel
|
|
Der Sprockhoeveler Bach ist vom Grubenwasser roetlich gefaerbt.
|
|
Dabei ist das kurz vor der Stadtgrenze in Hattingen.
|
|
Aber der Stollen ist in Sprockhoevel und das Wasser kommt daher.
|
|
Blick mit Taschenlampe in den Stollen
|
|
6.) Ein Stollenmundloch in Hattingen-Welper?
|
|
|
|
Vermutl. ein Stollenmundloch + davor der Grund, das so hermetisch zu verschliessen.
|
24.9.2018
Hattingen, Hattingen-Welper, Bochum-Dahlhausen
Es gibt in Hattingen-Welper mehrere Stollen aus dem Altbergbau, die von Sueden her bis an die Ruhr verlaufen und in der Felsenlandschaft an der Ruhr enden.
Einige Stollenmundloecher sind noch vorhanden und diese buntbemalte, betonierte Wand nahe dem Ausflugslokal Haus Kost an der Koster Bruecke ist schon ein Beweis. M.E. ist das naemlich so ein, leider haesslich zubetoniertes Stollenmundloch.
Der Grund, das hier so hermetisch zu verschliessen, ist ja eindeutig. Diese Eisenbahnspur direkt davor wird offenbar genutzt und zwar nicht regelmaessig von einem Verkehrsbetrieb, sondern vom nahen Bochum-Dahlhausener Eisenbahnmuseum,
das hier Museumsfahrten veranstaltet. Und die wollen natuerlich nicht, dass neugierige, an Bergbau Interessierte auf dem Gleis herumlaufen. Meine Idee, auch nach den anderen Stollenmundloechern in Welper zu suchen, ist so natuerlich geplatzt.
So einfach wie zuletzt in Velbert und in Wuerselen werde ich im dichtbesiedelten Ruhrgebiet nicht mehr in Stollenmundloecher hineingucken koennen.
|
|
Mit der S-Bahn fahre ich nach Hattingen.
|
|
Zu Fuss gehe ich in den Ortsteil Welper.
|
|
Hier ist auch die Henrichshuette mit beeindruckendem Hochofen.
|
|
Hattinger Herbst
|
|
Die Ruhr an der Koster Bruecke
|
|
Drueben ist Bochum.
|
|
Wie so oft hier meint man, nicht im Ruhrgebiet zu sein.
|
|
Ausflugslokal Haus Kost
|
|
Ich suche ein Stollenmundloch + das sieht am ehesten danach aus.
|
|
Vermutlich das gesuchte Stollenmundloch
|
|
Das kuenstlerische Graffiti daneben ist doch ein Beweis?
|
|
Denn steht da etwa nicht Kohle?
|
|
Auch eine Bergmannsfigur spricht fuer den Bergbau hier.
|
|
Und das etwa 100 m daneben koennte auch Stollenmundloch sein.
|
|
Auf dem Rueckweg verirre ich mich kurz in Bochum.?
|
|
Ein leerstehendes Haus in Hattingen (Huettenstr.) ist gleich ein Geisterhaus?
|
|
Die S-Bahn faehrt am Bochum-Dahlhausener Eisenbahnmuseum vorbei.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|