|
|
Spektakulaer ist die Kokerei beleuchtet.
|
23.11.2018
Essen-Katernberg, Essen-Stoppenberg
Schon im Landschaftspark Duisburg Nord hatte ich ueberlegt, das naechste Mal dort bereits zu Anbruch der Daemmerung da zu sein.
Das mache ich jetzt mal so beim Zollverein. Die Kontraste sind nicht so hart und mit dem blauen Himmel ist zur spektakulaeren Beleuchtung eine weitere Farbe (+Lichtquelle) da.
Mir faellt ein, dass diese Zeit von Fotografen auch die blaue Stunde genannt wird.
Bisher war ich nur einmal nachts beim Zollverein – und das an einem Montag und nur bei der Zeche. Eigentlich noch reizvoller als die Zeche ist die Kokerei beleuchtet.
Ausserdem ist freitagabends viel mehr los auf Zollverein als am Anfang der Woche.
Spektakulaer ist wie schon beim ersten Mal die orange beleuchtete Rolltreppe der Kohlenwaesche.
|
|
Es ist noch nicht ganz dunkel.
|
|
So habe ich mir das vorgestellt.
|
|
Der blaue Himmel ist zusaetzliche Farbe + Lichtquelle.
|
|
So sind die Fabrikgebaeude gut in Szene gesetzt.
|
|
Der sonst so faszinierende Blick vom Biergarten enttaeuscht heute aber.
|
|
Ansonsten ist die Kokerei klasse beleuchtet.
|
|
Auch das ist voller Spannung.
|
|
grossartige Kontraste
|
|
Der blaue Himmel passt optimal.
|
|
Sogar mit Farbverlauf
|
|
Auch Baeume werden so wieder bunt.
|
|
Die Treppe zur Kohlenwaesche kenne ich ja schon.
|
|
Wg. einer Veranstaltung ist sie noch offen.
|
|
Treppe spiegelt sich im Glas; daneben der Doppelbock.
|
|
Wachleute an der Treppe.
|
|
Hier ist noch ein bisschen Licht.
|
|
Blick von weiter weg auf Kohlenwaesche/Ruhrmuseum
|
|
Mal wieder verzweifel ich an den stuerzenden Linien.
|
|
Der Doppelbock sieht besser aus als meine Bilder.
|
|
Auch die Bahnstation heisst Zollverein
|
|
Selbst die Bahnen der Kulturlinie wiederholen Farb- und Formensprache.
|
|
Foto aus der fahrenden Bahn heraus.
|
|
|
|
|
|
|