Fotos
 
 
 
 
  Fotos
  Berichte
 
 
 
 
 
Bergbau im Aachener Revier 5







9.) Zinkhuetter Hof in Stolberg

Das markante Schwungrad vor dem Zinkhuetter Hof in Stolberg

 

17.11.2018 Koeln, Stolberg (Rheinland), Eschweiler

Etwa 3 Kilometer ist der Fussweg vom Stolberg Hbf bis zum Zinkhuetter Hof. Vor dem Industriemuseum steht ein maechtiges Schwungrad, was immer das auch ist und andere Maschinenteile und ein kompletter Zug. Das sind Zeugnisse von jahrhundertelanger Erzverhuettung z.B. von blei- und zinkhaltigem Galmeierz von der Grube Schmalgraf aus Altenberg, was jetzt Kelmis heisst und im nahen Ostbelgien ist. Aber auch in Stolberg selber wurde vermutlich Erz gefoerdert, denn die Stadt wird Messingstadt oder auch Kupferstadt genannt. Zu Fuss gehe ich dann durch die Strasse Birkengang (Name einer eh. Grube) in die Nachbarstadt Eschweiler vorbei an der sogenannten Bergbauwuestungszone im Eschweiler Stadtwald. Noch vor der Ortsgrenze gibt es eine Strasse + eine Busstation namens Goepelschacht; also auf jeden Fall gab es Bergbau auch in Stolberg. Nun gehe ich durch die Wilhelminenstr. (nach dem eh. Schacht Wilhelmine) links an den Steinkohlehalden Kitzberg + Schwarzer Berg vorbei und vermisse aufschlussreiche Infotafeln darueber. In Eschweiler gibt es Infos zum in zahlreichen Schaechten besonders der Gruben Centrum und Reserve betriebenen Steinkohlebergbau eigentlich nur unter den Schildern der vielen Strassennamen, die Bergbaubezug haben.

 

Der Zug faehrt durch Koeln.
Kraftwerk Eschweiler; davor die Stadt Langerwehe
Stolberg Hbf
Glashuette in Stolberg
Vermutl. ist hier der Zinkhuetter Hof abgebildet.
Stolberger Tafel
Bergbach aus der Eifel
Hier ist schon der Zinkhuetter Hof.
Das sieht aus wie der Rest eines Stollenmundlochs.
Innenhof vom Zinkhuetter Hof
Maschinenteil
ein weiteres Maschinenteil
Das Schwungrad
Ein Zug zum Transport der Erze
Leider ist das Museum zu und ich erfahre nichts ueber die Funktion der Raeder.
Das Restaurant verwendet als Logo das Schwungrad.
Auch anderes ist im Zinkhuetter Hof ausgestellt.
Ein Rad mit Zaehnen
Busstation Goepelschacht in Stolberg
Erst hier endet Stolberg.
Kupferstadt heisst es auf dem Ortsschild.
lehrreiche Strassenzusatzschilder in Eschweiler
in der Bergbauwuestungszone
Eine weitere Strasse mit Bergbaubezug
Das muesste die Halde Kitzberg sein.
Und das ist vermutlich der Schwarze Berg.
Auf der Karte gibt es keine Infos zum Bergbau.
Nur die Strassenzuschatzschilder geben Infos.
Zug nach Aachen am Eschweiler Hbf