|
|
Der Oskarstollen der Grube Schmalgraf in Kelmis
|
29.10.2016
Aachen, Kelmis / La Calamine (Belgien)
Von dem Oskarstollen und dem belgischen Erzbergbau bin ich so fasziniert, dass ich heute spontan ueber Aachen nach Kelmis (frz. La Calamine)
in Ostbelgien fahre. Der Bahnhof Hergenrath in Kelmis ist auch nur 1 Zugstation vom Aachen Hbf entfernt an der Bahnstrecke Aachen-Spa. Zuerst verlaufe ich mich in Kelmis etwas und frage an der Rochuskapelle am Hohnbach / Lontzener Bach einen jungen Mann nach dem Oskarstollen.
Auf deutsch antwortet er
mir, dass er da noch nie von gehoert hat.
Aber mit der guten Recherche von gestern finde ich dann auf dem "Schnellenberg" an der Strasse "SCHMALGRAF"
die Relikte der Schachtanlage von der Blei- und Zinkgrube
SCHMALGRAF und unweit davon ist auch etwa 500 Meter entfernt unterhalb im Hohnbachtal oder Lontzener Bachtal das Stollenmundloch von dem Oskarstollen zu finden. Und dann entdecke ich sogar im Wald auf dem Weg zum Casinoweiher ein weiteres Stollenmundloch. Der Casinoweiher ist umgeben von Halden
und weiteren Relikten aus der Bergbauzeit. Unvermutet gibt es ein "Tal der Blumen" auf den Halden mit dem schwermetallhaltigen Abraum.
|
|
Eine Station fahre ich Richtung Spa mit.
|
|
Stadtplan Kelmis
|
|
Schlaegel und Eisen im Stadtwappen
|
|
Diese Relikte
will ich finden
|
|
Das Museum hat noch zu.
|
|
Wegweiser an der Chaussee du Liege
|
|
Maxstrasse
|
|
in Kelmis
|
|
seltsames Deutsch
|
|
der Casinoweiher
|
|
Halden
aus dem Bergbau
|
|
vermutlich Schwellkörper
der Zechenbahn
|
|
Richtung
Plombieres
|
|
Bergleute
mit Lore
|
|
Tihange
abschalten
|
|
Inzwischen bin ich in Plombieres / im Ortsteil Moresnet
|
|
Rochuskapelle
|
|
Und nun bin ich im Ortsteil Neu-Moresnet in Kelmis
|
|
endlich die Strasse Schmalgraf
|
|
Hier war die Blei- und Zinkmine
|
|
Infos zur Zeche auf Nederlands
|
|
Naturschutzgebiet
|
|
Relikte
und Schachtabdeckung
|
|
Puits
de Mine = Schacht
|
|
Reste
eines Schachtturms
|
|
Durch den Zaun ist nicht mehr zu sehen.
|
|
So sah das
mal aus
|
|
endlich Hinweise auf den
Oskarstollen
|
|
Infos oberhalb des Hohnbachs oder Lontzener Bach
|
|
das Stollenmundloch
|
|
natuerlich vergittert
|
|
ich ziehe Schuhe und Struempfe aus..
|
|
nur auf der anderen Seite ist ein Weg
|
|
Schlaegel und Eisen
|
|
an dem Weg ist noch ein Stollen
|
|
Blick in den Stollen
|
|
Blick in den Stollen
|
|
Infos zum Oskarstollen
|
|
Infos zu Grube Schmalgraf
|
|
am Casinoweiher
|
|
Halde mit Kunstobjekt
|
|
Das sieht nach Schwermetallabraum aus.
|
|
Hier gehts zum "Tal der Blumen".
|
|
Von Metal zum gruenen Gold
|
|
Der Casinoweiher ist ein Relikt der Bergbauzeit.
|
|
Gemeinde Kelmis
|
|
in Kelmis
|
|
Kriegsdenkmal in Kelmis-Hergenrath - offenbar war hier mal Preussen
|
|
Die Karte: Geobasisdaten des Landes NRW © 2016
|
|
Bahnhof Hergenrath (in Kelmis/Belgien)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|