Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Fahrten mit dem Deutschlandticket:






6. (K)eine Wanderung auf dem Harzer Hexenstieg

Hexenfigur in Osterode am Harz am Harzer Hexenstieg

 

26.9.2025 Seesen, Osterode am Harz

Schade, dass das Wetter so umgeschlagen ist. Den etwas morbiden Charme der idyllischen kleinen Fachwerkhausstadt Osterode und die vielen urigen Hexenfiguren vom Harzer Hexenstieg finde ich klasse. Aber der Brocken ist etwa 50 km entfernt und das wuerde eine Uebernachtung draussen (in einer Schutzhuette?) erfordern. Und das ist mir bei dem jetzt scharfen Wind, den ploetzlich kalten Temperaturen besonders in der Nacht und dem Regen viel zu ungemuetlich.

 

Ueber Dortmund,...
..Loehne (Westf.),..
.., Elze (Han.),..
..fahre ich nach Seesen in den Harz.
1 Stunde Pause habe ich in Seesen.
Hier wird mir schon etwas orakelt.
Aber ich fahre bis Osterode am Harz.
Hier ist Start + Ziel vom Harzer Hexenstieg.
Etwa 2 km habe ich zum Campingplatz zu gehen.
Hier ist er schon.
Der Campingplatz ist neben einem Industriedenkmal.
Das Zelt + ich bekommen hier einen Platz fuer 16 €.
Am Kaminfeuer kann ich essen + trinken...
Das Industriedenkmal war eine Textilfabrik.
Die meisten Fabrikgebaeude scheinen leer zu stehen.
Es wirkt aber alles sehr gepflegt.
Schon hier sehe ich vereinzelt abgestorbene Nadelbaeume (wg. Borkenkaefer).
Es gibt einen Park am Bach Soese.
Die Sonne ist untergegangen.
Alleine wg. dem Pool muss ich im Sommer wieder hierhin.
Selfie im Zelt nach einer harten Nacht
Es windet, es regnet + es ist kalt geworden.
Aber ich denke, ich komm wieder.
Denn ich moechte den Harzer Hexenstieg gehen.
Eine erste Hexe habe ich hier schon.
Infos zum Harzer Hexenstieg
Station "Kiepenfrauen" bei Osterode
Von Osterode nach Buntenbock fuehrt die erste Hexenstiegetappe.
Infos zum Harz
Immer wieder schwebt eine Hexe vorbei.
Villen wie diese gibt es viele in Osterode.
Fachwerkhausstadt Osterode am Harz
Aber es gibt auffallend viel Leerstand.
Eine von 200 Stempelstellen fuer die Harzer Wandernadel
Esel + Eseltreiber vor dem Ratskeller
Relief mit Fuellhoernern am Ratskeller
Kornplatz
Kunst am Bau?
Wirklich auffallend viel Leerstand
Das Reisebuero steht offenbar schon lange leer.
Immer wieder huscht eine Hexe vorbei.
Bahnhof von Gittelde (Bad Grund)
An der Porta Westfalica vorbei fahre ich nach Hause.
Die Hefte fuer die Stempel werde ich weiter nutzen.