Fotos
 
 
 
 
  Fotos
 
 
 
 
Licht? 2025, 2026...2



11. Tetraeder + Zeche Prosper in Bottrop nachts

Bei Einbruch der Dunkelheit gehen die LED-Segmente an.

 

4.11.2025 Bottrop

Kaum ist der Mann vor mir auf dem Haldengipfel, dreht er sich um und geht wieder runter. Das muss sein; das macht er immer so, erklaert er mir. Wie das Licht am Tetraeder angeht, interessiert ihn also offenbar nicht. Jetzt ist es da oben noch dunkel. Erstmals besteige ich heute das Tetraeder. Als ich ganz oben bin, gehen die 8 Led-Segmente, die nicht nur in Bottrop weithin sichtbar nachts leuchten, an.

 

Bepflanzte Lore in der Prosperstrasse
Zeche Prosper, Schachtanlage 2/3/8
Rechts geht es zur Halde mit dem Tetraeder.
Haldenaufstieg nach Sonnenuntergang
Sportlich; der Mann macht sich sofort wieder an den Abstieg.
Ich dagegen gehe zum Tetraeder auf der Halde ohne Namen.
Noch ist kein Licht an.
Prosperhalde mit Skihalle, Kokerei Prosper
Ich bin noch nie hochgeklettert.
Nur Tetraeder - die Halde hat keinen Namen.
Infos zur Halde + zur Lichtinstallation "Fraktal", Juergen LIT Fischer.
Nun bin ich oben.
Da geht das Licht an.
Das will ich mir von unten angucken.
So klettere ich wieder hinunter.
Rechts das koennte der Gasometer Oberhausen sein.
8 LED-Segmente sind das.
Von hier sieht man nicht alle.
Auf der anderen Seite ist es schon nachts.
Aber auch hier bricht die Nacht hinein.
Es sind immer noch Leute oben.
Ich mache mich auf den Haldenabstieg.
Blick auf das Tetraeder 2 Serpentinen tiefer
Durch die Bahnunterfuehrung gehe ich zur Zeche.
Das Maschinenhaus wird schon wieder anders genutzt.
Es gibt sogar eine kleine Lightshow.
Der Biergarten ist leider zu.
Von hier ist das Tetraeder gut zu sehen.
Die Zechengebaeude scheinen gut neugenutzt zu werden.
Ist das nicht Schacht 10 im Norden von Bottrop?
Links sind jedenfalls Schacht 2 und Schacht 3.
Blick in die eh. Zechensiedlung Arensbergstrasse.
Zureuck geht es wieder ueber Essen.
Rotlicht im SEV-BUS nach Ratingen.